info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Märzrevolution 1848 in Berlin. Gescheiterte Revolutionäre?

Die Märzrevolution 1848 in Berlin. Gescheiterte Revolutionäre?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich der Frage widmen, ob die Revolutionäre mit der Märzrevolution gescheitert sind. Als Quelle soll mir dabei ein Bild aus der Zeitung 'Die Welt' dienen, auf welches ich ausführlich in der unmittelbaren Analyse eingehen werde und im Folgenden in einen historischen Kontext setze, sodass ich am Ende der Arbeit noch einmal Bezug auf die Quelle nehmen werde. Sie soll den Leser auf das Thema einstimmen, indem sie zeigt, auf welchen Höhepunkt wir zusteuern. Mit Abschluss der Analyse werde ich den Blick zuerst auf Europa und etwas genauer auf Preußen richten, um die Ursachen der Revolution herauszuarbeiten. Daraufhin werde ich die Sicht auf Berlin lenken und als erstes die Lebenssituation der Berliner Bevölkerung vor der Revolution darstellen. Dann komme ich zur Revolution selbst und werde ihren Verlauf in 3 Teile untergliedern. Dabei betrachte ich zunächst die ersten Spannungen unmittelbar vor der Revolution zwischen Bevölkerung und königlichem Heer, um dann genauer auf den Tag des 18. März 1848 und seine blutigen Barrikadenkämpfe einzugehen. Infolgedessen stelle ich die Folgen der Kämpfe heraus und schließe direkt eine komplexe Zusammenfassung an, um die von mir gewählte Fragestellung begründet zu beantworten. Der Forschungsstand zeigt allgemein die Meinung, die Revolution wäre mit zusätzlicher Betrachtung der Frankfurter Nationalversammlung und deren Misslingen, gescheitert. Dennoch sollte der Blick auf die Revolution differenzierter sein. Es wird aufgrund des soeben genannten Aspekts zu leicht gesagt, dass alles gescheitert wäre. Die Revolution brachte erstmals den demokratischen Gedanken in die Köpfe des Volkes, aus denen er auch nicht mehr verschwand. Dies bringt mich zu meiner Ausgangsfrage, in der
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF