info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die mögliche geschlechtliche Codierung von Robotern. Filmische und literarische Beispiele

Die mögliche geschlechtliche Codierung von Robotern. Filmische und literarische Beispiele

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2.0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Roboter ein qua-menschliches Wesen sei/ist, wird in dieser Arbeit impliziert. Davon ausgehend geht es um die Fragen: Welches Geschlecht hat ein Roboter und inwieweit spielt das Geschlecht eine Rolle? Warum braucht ein Roboter ein Geschlecht? Welche Verhaltensweisen legt er bzw. sie an den Tag? Kann er seinen Zweck erfüllen und weshalb? Cui bono - wer zieht einen Nutzen aus dem Kunstwesen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF