info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die motivationale Auswirkung achtsamkeitsbasierter Interventionen in Unternehmen

Die motivationale Auswirkung achtsamkeitsbasierter Interventionen in Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit ist es für Unternehmen ein Problem, dass Achtsamkeit die Motivation reduziert, wenn sie die Leistung nicht beeinträchtigt? Das Ziel dieser Arbeit dient einer kritischen Beleuchtung der neuesten Erkenntnisse über die demotivierende Wirkung von Achtsamkeit in Relation zu ihrer Relevanz für den Berufsalltag. Der theoretischen Einführung über die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte von Achtsamkeitspraktiken in der heutigen Gesellschaft folgt ein Überblick über die Studieninhalte und -ergebnisse von Havenbrack und Vohs. Für eine möglichst adäquate Beantwortung der Frage werden zunächst die Begriffe Motivation, Leistung und Leistungsmotivation voneinander abgegrenzt und in den Kontext des gesellschaftlichen Wandels gestellt. Der Hauptteil dieser Arbeit widmet sich im Anschluss der Untersuchung von Forschungsergebnissen über die Auswirkungen achtsamkeitsbezogener Interventionen am Arbeitsplatz.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF