info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Novellierung des Urhebervertragsrechts im März 2002 - Die Vereinbarkeit der Neuregelungen des Vergütungsanspruchs mit dem Grundgesetz

Die Novellierung des Urhebervertragsrechts im März 2002 - Die Vereinbarkeit der Neuregelungen des Vergütungsanspruchs mit dem Grundgesetz

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fachbereich 4 Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Projekt 33 Medienrecht (Presserecht), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit erfolgt zunächst ein kurzer historischer Rückblick auf die Geschichte des Urheberrecht in Deutschland bevor das oben angesprochene Gesetzgebungsverfahren dargestellt wird. Im Anschluss daran werden die unterschiedlichen Positionen der Medienverbände auf der einen und der Arbeitnehmerverbände auf der anderen Seite zu einer Neuregelung des Urhebergesetzes beleuchtet. Als Grundlage dafür dienen die Einschätzungen beider Seiten in Bezug auf die Vereinbarkeit des Regierungsentwurfs der Bundesregierung mit der Verfassung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF