info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die NS-Gedenkstätte Breitenau als außerschulischer Lernort

Die NS-Gedenkstätte Breitenau als außerschulischer Lernort

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Examensarbeit über die NS-Gedenkstätte Breitenau, ihre Wirkung und Rezeption auf Schülerinnen und Schüler. Es wurden hierfür Gespräche anonymisiert und ausgewertet. Die Gedenkstätte wird erforscht und allgemeine Fragen zur Gedenkstättenpädagogik erläutert. Das Ziel der Gedenkstättenpädagogik ist nicht die bloße kognitive Wissensvermittlung der NS-Geschichte, sondern eine moralische Verurteilung der Shoah und allen NS-Verbrechen. Im Bereich der außerschulischen Bildung und des Geschichtsunterrichts geht es ferner um die Frage, wie sich sowohl am Ort des Geschehens als auch in Gedenkstätten moralisch-affektive Haltungen der Heranwachsenden fördern und in richtige Bahnen lenken. Es bedarf neue Zugänge zur NS-Vergangenheit, um den öffentlichen und curricularen Anforderungen gerecht zu werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF