info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die österreichische Politik im Schatten des Nahostterrorismus und der OPEC-Geiselnahme 1975

Die österreichische Politik im Schatten des Nahostterrorismus und der OPEC-Geiselnahme 1975

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftigt sich der Autor mit der österreichischen politischen Handhabung unter der Führung Bruno Kreiskys in Bezug auf den Nahostterrorismus. Sowohl als österreichischer Außenminister als auch als Bundeskanzler bildete der Nahostkonflikt ein persönliches Anliegen Kreiskys. Seine Friedensbemühungen in diesem Bereich verhalfen ihm unter anderem zu internationaler Bekanntheit im weltpolitischen Geschehen. Abschließend wird ein Fazit gezogen, indem der Autor zusammenfasst, welche oppositionellen Reaktionen die Vorfälle um Schönau und die OPEC mit sich zogen, bzw. geht darauf ein, welche konkreten Konsequenzen aus den Angriffen erfolgten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF