info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Prinzessin

Angebote / Angebote:

Arnold Schönbergs Tochter Nuria erinnert sich: "Erzähl uns doch eine Geschichte!", baten wir Papa. "Ja. Aber ihr müsst alles aufessen. Welche Geschichte wollt ihr heute hören?" "Die von der Prinzessin", sagte ich. Von ihr besitzen wir auch die Tonaufnahme, die diesem Hörbuch zugrunde liegt. Unsere Mutter war es, die ihm vorschlug, er solle doch die Geschichten für uns Kinder aufnehmen: "So werden sie sich erinnern, was Du ihnen beim Essen für eine Freude damit gemacht hast". (Denn nur solange man aß, ging die Geschichte weiter. Hörte man auf zu essen, war auch mit dem Erzählen Schluss.) So kam es, dass Papa uns die Geschichte von der Prinzessin hinterlassen hat." "Am Nachmittag hat die Prinzessin wie gewöhnlich ihr Tennis-Game mit der Herzogin gespielt. Es war Matchball für sie, five to three und Advantage für die Prinzessin. plötzlich fällt sie nieder und schreit: Au, mein Knie!" (Teil der Erzählung von Arnold Schönberg). Die Stimme, die da aus einer alten Ton-Draht-Aufnahme mit nostalgisch technisch-rauschendem Unterton herüberklingt, gehört Arnold Schönberg. Eigentlich kennt man ihn als Meister der Zwölfton-Musik (1874-1951). Aber er hat auch gemalt, war begeisterter Tennisspieler und liebender Vater. Er hat seinen Kindern beim Essen viele Geschichten erzählt, die mit ihrer Komik, ihrem Sprachrhythmus, ihren vielen Wendungen und Wiederholungen das feine Gespür des Komponisten und Erzählers für Spaß bewiesen, wie Kinder ihn mögen. Die zwei Erzählungen dieser CD wurden damals aufgezeichnet und blieben so erhalten. Seine erwachsenen Kinder Nuria, Ronald und Lawrence erinnern sich, erzählen eigens noch einmal für dieses Schönberg-Portrait mit ureigenem (für Kinder vielleicht befremdlichem) Zungenschlag von ihrem Vater und seinen Geschichten. Dabei sind die Geschichten von der Prinzessin, die sich beim Tennisspielen blaue Flecken holt, und jammernd wieder und wieder ihren tumben Wolfsdiener ausschickt, Wärmflaschen und Salbe zu holen, und die Szenen aus "Afrika" als freches, witziges Jägerlatein nur zwei kleine, doch bunte Mosaiksteinchen im kunstvoll gefügten und mit Randinformationen von Mirjam Wiesemann unterlegten Feature. All das Nostalgische wird frisch aufgemischt für Kinder von Kindern von heute. Keck spielen sie Schönbergs Geschichten szenisch nach, fügen am Ende - kinderleicht aus Kindermund - noch Schönberg-Zitate an. Das alles umfassende Band aber ist Schönbergs Musik. In historischen und neuen Aufnahmen ist sie hier zu hören und fegt alle Skepsis gegenüber neuer Musik hinweg. Ergänzt durch ein informatives Booklet weckt diese lebensvolle (und wohl konkurrenzlose) Einführung Neugierde bei Jung und Alt, nimmt Scheu. Sie öffnet Ohren für Wort und Musik, die voller Bilder sind! Schönberg, der Mensch und der Komponist, werden darin lebendig. (Heide Germann in "Töne für Kinder"). Mit selbstgesprochenen Erinnerungen seiner Kinder Nuria, Ronald und Lawrence sowie mit Musik von Arnold Schönberg in historischen und neuen Aufnahmen Musik von Arnold Schönberg (1874-1951): SACD Neuaufnahmen: Verklärte Nacht op. 4 (1899) für Streichsextett - Kammersinfonie Nr. 1 op. 9 für 15 Soloinstrumente (1906) - Die Eiserne Brigade (1916) für Klavierquintett - Streichquartett Nr. 3 op. 30 (1927) - Nullele Pullele Variationen (1934) - Fragment für Streichquartett (Weltersteinspielung) Restaurierte Schellack/LP-Tondokumente (historisch): Suite op. 25 (1921/23) für Klavier - Suite op. 29 (1925) für Es-Klarinette, Klarinette, Bass-Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier - Streichquartett Nr. 3 op. 30 (1927) - Trio op. 45 (1946) für Violine, Viola, Violoncello Einleitung [5:01] - Die Prinzessin (Beginn) [0:56] - Die Prinzessin (historisch) [10:23] - Die Prinzessin (neu) [6:54] - Nullele Pullele (Nuria) [3:14] - Ronalds Erinnerungen [1:25] - Schönberg und die Weltkriege [1:55] - Afrika (historisch) [4:50] - Afrika (neu) [2:35] - Die Arnold-Geschichten (Nuria) [1:04] - Lawrences Erinnerungen (1) [5:57] - Schönbergs Kinder und die Musik [1:13] - Schönberg als Autodidakt [0:42] - Schönberg als Lehrer [1:30] - Lawrences Erinnerungen (2) [2:35] - Schönbergs Tod [1:37] - Schönbergs Hinterlassenschaft [0:32] - Schönbergs Selbstverständnis [0:42] - Zitate von und über Schönberg (Kinder) [8:51].
Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant

Preis

22,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben