info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Problematik der Ersatzfreiheitsstrafe

Die Problematik der Ersatzfreiheitsstrafe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 12, 00, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ersatzfreiheitsstrafe - das Rückgrat der Geldstrafe? Ist sie in anderen Ländern schon abgeschafft oder auf ein Minimum reduziert, so erlebt sie in Deutschland einen Aufschwung und es scheint, als könne man auf sie nicht verzichten. Die Ersatzfreiheitsstrafe bringt jedoch Probleme mit sich, die eine Diskussion über ihren Fortbestand nötig machen. Es stellt sich also die Frage, auch vor dem Hintergrund eines Vergleichs mit den Ländern, die sie abgeschafft haben oder nicht mehr vollziehen, ob die Ersatzfreiheitsstrafe noch zeitgemäß ist oder ob nicht vielmehr nach dem Motto "schwitzen statt sitzen" die Ableistung der Geldstrafe durch freie Arbeit in den Vordergrund rücken sollte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF