info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Rechtsverhältnisse der geschlossenen Gesellschaften und Vereine nach preussischem Recht

Die Rechtsverhältnisse der geschlossenen Gesellschaften und Vereine nach preussischem Recht

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Verzeichniß der Abkürzungen und der Litteratur -- Vorwort -- Inhalts-Verzeichniß -- § 1. Einleitung -- Abtheilung I. Geschlossene Gesellschaften im engeren Sinne (Geschlossene Vereine.) -- A. Das Vereinsrecht -- § 2. Quellen des Vereinsrechts -- § 3. Arten der Vereine -- § 4. Die privatrechtliche Stellung der Vereine -- § 5. Die Rechte und Pflichten der Vereine überhaupt in öffentlich-rechtlicher Beziehung -- § 6. Die öffentlich-rechtlichen Pflichten bestimmter Vereine nach dem preußischen Vereinsgesetze -- B. Die geschlossene Gesellschaft -- § 7. Begriff des Vereins und der Unterart desselben, der geschlossenen Gesellschaft im engeren Sinne -- § 8. Die geschlossene Gesellschaft insbesondere -- C. Rechte der Behörden, insbesondere der Polizei, gegenüber den geschlossenen Gesellschaften -- § 9. Allgemein -- § 10. Gründung und Auslösung des Vereins. Statuten. Mitgliederverzeichniß. Auskunfispflicht -- § 11. Das Gesellschastslokal -- § 12. Versammlungen und Vergnügungen geschlossener Gesellschaften. Stempelsteuer. Lustbarkeitssteuer -- § 13. Versammlungen und Vergnügungen an Sonn- und Festtagen und während' der Landestrauer -- § 14. Tragen von Fahnen, Waffen, Uniformen, Vereinsabzeichen -- Abtheilung II -- § 15. Geschlossene Gesellschaften im weitern Sinne (geschlossene Versammlungen.) -- Anhang, Krieger- und Marine-Vereine -- Sachregister -- Backmatter
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

137,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben