info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Regulierungsansätze des Hochfrequenzhandels

Die Regulierungsansätze des Hochfrequenzhandels

Angebote / Angebote:

Der Hochfrequenzhandel ist ein Phänomen, welches noch keine 10 Jahre alt ist und trotzdem werden mittlerweile bis zu 70% des Aktienhandels, in Sekundenbruchteilen und ohne menschliches Einwirken, von algorithmusgesteuerten Hochleistungscomputern durchgeführt. Dieser birgt jedoch einige Risiken und Missbrauchsgefahren in sich und spätestens nach dem Flash-Crash 2010 wurden die Behörden und Medien auf ihn aufmerksam. Das Buch gibt einen Einblick in die Funktionsweise des Hochfrequenzhandels und die verschiedenen Regulierungsansätze. Dabei wird sowohl der US-Amerikanische Ansatz, mit der neuen Reg SCI, das deutsche Hochfrequenzhandelsgesetz, welches einen Europäischen Alleingang darstellt, als auch der Europäische Ansatz mit den ESMA Leitlinien und den neu entwickelten Gesetzeswerken MiFID II, MiFIR, EMIR, MAD und MAR, analysiert und verglichen. Die wichtigsten Instrumente, die dabei zur Anwendung kommen sind Circuit Breakers, Algo-Testings, die Regulierung von Co-Locations und direkten Marktzugängen, Tick-Größen, Kennzeichnungspflichten und strengere Sanktionen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

45,50 CHF