info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Renaturalisierung des Mythos

Die Renaturalisierung des Mythos

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: "Die Semiologie Roland Barthes", Sprache: Deutsch, Abstract: Roland Barthes Mythentheorie aus "Mythen des Alltags" (1964) wird mit Hilfe von Nelson Goodmans Symboltheorie kritisch analysiert. Das Ergebnis dieser Anaylse, dass der Mythos Bezugnahmegebiete ausblendet, wird dann im Gegenzug wieder an den Essays von Roland Barthes geprüft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben