info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Rentensysteme in den Niederlanden und in Deutschland. Ein Vergleich des 3-Säulen-Systems

Die Rentensysteme in den Niederlanden und in Deutschland. Ein Vergleich des 3-Säulen-Systems

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Frage, welche signifikanten Unterschiede zwischen dem deutschen und dem niederländischen Rentensystem bestehen? Im Rahmen eines theoretischen Ansatzes erfolgt in der Arbeit zunächst ein Definitionsansatz vom Wohlfahrtsstaat. Anschließend werden drei Typen des Wohlfahrtsstaates (Liberaler Wohlfahrtsstaat, Konservativer Wohlfahrtsstaat und Sozialdemokratischer Wohlfahrtsstaat) nach Esping-Andersen unterschieden. Die konzeptionelle Herangehensweise gründet auf der vergleichenden Methode nach Lijphart. Damit werden die drei Säulen des deutschen und des niederländischen Rentensystems jeweils untersucht. Im Anschluss werden die Unterschiede analysiert und abschließend zusammengefasst. Das Anliegen der Arbeit besteht darin, gegebenenfalls auf Reformen und Verbesserungen im deutschen Rentensystem aufmerksam zu machen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF