info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Rolle von Frauen im Rechtsextremismus

Die Rolle von Frauen im Rechtsextremismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Geschlecht und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll grundlegend der Frage nachgegangen werden, welche Weiblichkeitskonstruktionen in der extremen Rechten vorherrschen, ob und wie diese von den Frauen in der extrem rechten Szene realisiert werden und wie der Umgang innerhalb der sozialen Arbeit mit dem Thema aussieht, welche Problematiken hier gegeben sind und welche Handlungsempfehlungen gelten können. Um dieser Frage nachzugehen, sollen zunächst einmal die hier verwendeten Definitionen der zentralen Begriffe kurz benannt und erläutert werden. Der zweite Teil befasst sich mit der Beteiligung von Frauen im Rechtsextremismus, hier werden verschiedene Untersuchungen und Schätzungen herangezogen, um zu klären, wie die Geschlechterverhältnisse in den verschiedenen Bereichen der extrem rechten Szene sind und wo Frauen innerhalb der Szene agieren.Anschließend wird auf die Weiblichkeitskonstruktionen im extrem rechten Weltbild eingegangen, um diese im folgenden Kapitel auf ihre Realisierung hin zu prüfen. Abschließend soll der Umgang der sozialen Arbeit mit Rechtsextremistinnen thematisiert werden. Dies geschieht zunächst über einige Annahmen, die im Allgemeinen getroffen werden können und anschließend exemplarisch anhand von verschiedenen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF