info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Satzgliedanalyse im Unterricht. Ein Vergleich zweier Grammatiken

Die Satzgliedanalyse im Unterricht. Ein Vergleich zweier Grammatiken

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es zu untersuchen, wie die Satzgliedanalyse in zwei verschiedenen Grammatiken eingeführt und behandelt wird. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen anschließend für die konkrete Umsetzung der Einführung der Satzgliedanalyse mit zwei verschiedenen Lehrwerken für die Grundschule genutzt werden.Das Wort "Grammatikunterricht" wird häufig sowohl von Lehrpersonen als auch von Schülern negativ konnotiert. Dieser Teilbereich des Deutschunterrichts wird oft mit trockenem Auswendiglernen und unveränderbarem Regelwerk verbunden. Auch die Umbenennung in "Sprache untersuchen" im Bildungsplan der Grundschule konnte an dieser Ansicht kaum etwas ändern. Die Aufgabe der Lehrkraft ist es nun den Grammatikunterricht und damit das Werkzeug "Sprache" für die Schülerinnen und Schüler attraktiv zu gestalten. Die Kinder sollen Sprache als wichtiges Instrument kennenlernen, neugierig gemacht und sensibilisiert werden. Die Satzgliedanalyse stellt hierbei ein zentrales und komplexes Thema dar, welches die Struktur der deutschen Sprache näher beleuchtet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF