info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die strukturelle Kopplung von Politik und Recht - Demonstriert am Beispiel des Verfassungsstreits um das Luftsicherheitsgesetz der Bundesregierung

Die strukturelle Kopplung von Politik und Recht - Demonstriert am Beispiel des Verfassungsstreits um das Luftsicherheitsgesetz der Bundesregierung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: "Einführung in die Systemtheorie", 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird versucht zu erfassen, was die Funktion der strukturellen Kopplung von politischem System und Rechtssystem darstellt, indem auf das Beispiel des deutschen Verfassungsstreites um das Luftsicherheitsgesetz, der sich zwischen Bundesregierung und Opposition zutrug, rekurriert wird. Dieses Beispiel macht den zunächst abstrakt scheinenden systemtheoretischen Begriff der "strukturellen Kopplung" plastisch und zeigt auf, welch hohe Bedeutung er auch für aktuelle tagespolitische Fragen besitzt - und dies längst nicht nur für Fragen von Politik und Wirtschaft, sondern auch in der Beziehung der Politik zu anderen Funktionssystemen wie eben dem Recht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben