info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Theorie des Bewusstseins, oder die Philosophischen Gesetze

Die Theorie des Bewusstseins, oder die Philosophischen Gesetze

Angebote / Angebote:

Excerpt from Die Theorie des Bewusstseins, oder die Philosophischen Gesetze: Enthaltend die Gesetze der Vernunft, der Phantasie, des Selbstbestimmungs-Vermögens, des Gewissens und des Entfaltungs-VermögensRegung im Bereiche der Sinne (eine Erscheinung), sei es eine Regung im Bereiche der Anschauungsvermogen (eine Anschauung), sei es eine Regung im Bereiche der oberen oder logischen Vermogen (eine Erkennt miss), bekundet sich die Thätigkeit eines selbstständigen Vermögens, welches eine eigenartige Kraft äussert: allein die Selbstständigkeit eines solchen Vermogens ist keine völlig absolute, d. H. Keine solche, durch welche dieses Vermögen als isolirtes Wesen in der Welt bestehen könnte. Jedes Vermögen besteht zunächst mit vier anderen von gleichem Range zusammen oder bildet mit diesen eine Gemeinschaft von fünf koordinirten Vermogen (fünf Sinne, Gesicht, Gehör, Gefühl, Geschmack, Geruch, fünf Anschauungsvermögen des Raumes, der Zeit, der Materie, des Stoffes und des Krystalles, fünf obere Vermogen, Verstand, Gedachtniss, Wille, Gemüth und Temperament). Sodann erscheint jedes dieser Vermögens bereiche zu den übrigen in einer subordinirten Stellung, wodurch die tieferen die Rolle von Elementen der höheren übernehmen. Jedes tiefere Vermögensbereich erhalt erst seine volle Bedeutung durch die Unterordnung unter die höheren, und jedes höhere Vermogen kann sich ohne die Hülfe der tieferen nicht mit Inhalt erfüllen. So werden die Sinneseindrücke erst zu vollstandigen geistigen Erkenntnissen, wenn sie im Raume, in der Zeit, in der Materie, im Stoffe, im Krystalle angeschaut werden und die Anschauungen des Raumes, der Zeit, der Materie, des Stoffes und des Krystalles setzen eine Erfullung mit sinnlichen, nam lich mit sichtbaren, hörbaren, fühlbaren, schmeckbaren, riechbaren Elementen voraus, von deren Gesammtheit sie durch das Anschauungsvermögen als anschauliche Gemeinschaft abstrahirt sind. Ebenso bilden die An schauungen die Elemente zu den Erkenntnissen der oberen Vermogen, nämlich zu den Begriffen, den Gedachtnissoperationen, den Willensthätig keiten, den Gemüthsbewegungen und den Temperamentsregungen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

31,50 CHF