info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Wichtigkeit einer Inventur

Die Wichtigkeit einer Inventur

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Scientific Essay wird die Wichtigkeit der Inventur erläutert. Jedes Unternehmen ist nach dem Handelsgesetzbuch, dem Einkommenssteuergesetz sowie der Abgabenordnung dazu verpflichtet, ein externes Rechnungswesen durchzuführen. Dieses dient der Dokumentation aller Geschäftsvorgänge, der Informationsweitergabe unter anderem an das Finanzamt, der Kontrolle, beziehungsweise Überwachung der Wirtschaftlichkeit und der Disposition als Grundlage für Planungen und Entscheidungen. Das betriebliche Rechnungswesen reflektiert den Aufbau sowie Ablauf der betrieblichen Prozesse. Es gliedert sich in vier Bereiche: Die Buchführung, die Kosten- und Leistungsrechnung, die Statistik und die Planungsrechnung. Der erste Bereich, die Buchführung, listet Geschäftsfälle innerhalb eines Unternehmens planmäßig sowie lückenlos und nach zeitlichen und sachlichen Gesichtspunkten auf, stellt zu einem bestimmten Zeitpunkt die Vermögens- und Schuldwerte des Unternehmens dar und ermittelt den unternehmerischen Erfolg für einen bestimmten Zeitpunkt. Um mit der Buchführung starten zu können, muss eine Bilanz aufgestellt werden. Voraussetzung zur Erstellung der Bilanz ist eine Inventarliste. Allerdings kann die Inventarliste erst erstellt werden, wenn eine Inventur durchgeführt wurde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF