info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Die Wichtigkeit religiöser Erziehung und Bildung. Der pädagogische Wert der Scharia

Die Wichtigkeit religiöser Erziehung und Bildung. Der pädagogische Wert der Scharia

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 3, 0, , Veranstaltung: Islamische Religionspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Arbeit versucht die Wichtigkeit religiöser bzw. islamischer Erziehung in einer zunehmend säkularisierten Welt zu untersuchen, in der Religion und religiöse Werte immer mehr an Bedeutung und Beachtung verlieren. Religiöse Bildung, Erziehung und Religionsunterricht stehen seit dem Säkularisierungsprozess vermehrt in einem schlechten Licht. Religion und religiöse Erziehung werden als autoritäre Eingriffe in das (Seelen-) Leben unmündiger Kinder und Heranwachsender gesehen. Kinder würden durch Religion und religiöse Erziehung verdorben und manipuliert, sowie um ein ¿vernünftiges¿ Menschsein gebracht. Auf der anderen Seite behaupten religiöse Menschen, dass Religion und Erziehung wie das Amen im Gebet zusammengehören. Für religiöse Menschen bewirkt Religion und religiöse Erziehung tiefgreifende positive Veränderungen beim Menschen. Der Vorgang des Erziehens und Erzogenwerdens, den der Mensch als Besonderheit seiner Geschöpflichkeit erlebt und betreibt, stellt sich als eine Disziplin dar, bei dem der Mensch nicht in seinem Zustand belassen wird, sondern einer Ordnung unterworfen wird. Man kann durchaus sagen, dass Religion irgendwo und irgendwie ein spezielles Erziehungssystem.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben