info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Dienstleistungsmanagement wird immer bedeutender in einem modernen Dienstleistungsunternehmen

Dienstleistungsmanagement wird immer bedeutender in einem modernen Dienstleistungsunternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Bereichen unseres Alltags treffen wir auf Dienstleistungen, wie z. B. beim Friseurbesuch, bei Urlaubsreisen oder beim Arztbesuch. Seit Anfang der siebziger Jahre ist der Dienstleistungssektor, bezogen auf die Anzahl der Erwerbstätigen, der führende Sektor in Deutschland. Aktuell sind mehr als doppelt so viele Menschen in diesem tertiären Sektor beschäftigt als im sekundären (produzierendes Gewerbe) und primären (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) Sektor zusammen. Das Wachstum im Dienstleistungssektor wird sich auch in Zukunft fortsetzen, einhergehend mit einem Verlust an Arbeitsplätzen im sekundären und primären Sektor. Die zunehmende Bedeutung des Dienstleistungssektors verlangt deshalb nach einem qualifizierten und umfassenden Dienstleistungsmanagement. In dieser Hausarbeit soll im Anschluss an die Definition der Begriffe "Dienstleistung" bzw. "Dienstleistungsmanagement" die strategische und operative Ebene betrachtet werden. Im letzten Kapitel sollen die Ergebnisse dann zusammengefasst und dargestellt werden. In der Alltagssprache wird der Begriff "Dienstleistung" oftmals in vielen verschiedenen Zusammenhängen und diversen Inhalten verwendet. Wird der Begriff "Dienstleistung" jedoch in einem wissenschaftlichen Zusammenhang verwendet, so bedarf es unbedingt einer eindeutigen Abgrenzung, um Missverständnisse zu vermeiden und Unklarheiten vorzubeugen. Bis heute konnte sich die Wissenschaft nicht auf eine einheitliche Definition des Begriffs "Dienstleistung" einigen. Die Ursache hierfür liegt zum einen in der ausgeprägten Heterogenität des Dienstleistungssektors und zum anderen in der Problematik der Abgrenzung zum Sachgut. Die verschiedenen Ansätze zur Abgrenzung lassen sich in drei Gruppen unterteilen: Die erste Gruppe versucht, den Begr
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF