info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Digitale Breitband-Dienste in Europa

Digitale Breitband-Dienste in Europa

Angebote / Angebote:

Die Europäische Union sieht in der Breitbandkommunikation einen wichtigen Beitrag, die Ziele der in Lissabon verabredeten Strategie zu erreichen. Das Richtlinienpaket über die elektronische Kommunikation hat im Jahre 2002 den zugehörigen Rechtsrahmen geschaffen. Dessen Auswirkung auf den digitalen Rundfunk in Europa wird diskutiert. Weitere Beiträge behandeln die Geschäftsmodelle, mit denen die Verbreitungsplattformen Satellit und UMTS auf rechtliche und tatsächliche Veränderungen reagieren. Zudem werden eine innovative Abhandlung zu DVB-T sowie die Darstellung des niederländischen Kabelsektors, die interessante Perspektiven für Deutschland aufzeigt, dokumentiert. Regulatorischen Anforderungen an die Schnittstelle Inhalt/Kommunikationsweg (must carry, offener Zugang) wird nachgegangen. Das EMR lädt jährlich in Kooperation mit der Europäischen Rechtsakademie Trier (ERA) Experten aus ganz Europa zum Dialog über aktuelle Themen des Medienrechts ein. Zum Herausgeber: Das Institut für Europäisches Medienrecht e.V. (EMR), Saarbrücken/Brüssel, untersucht praxisorientiert die Entwicklung des Medienrechts in Europa. Es arbeitet die Ergebnisse in Form von Veranstaltungen und Gutachten auf.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

46,90 CHF