info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Digitale Proteste. Wirkungsebenen in den sozialen Medien

Digitale Proteste. Wirkungsebenen in den sozialen Medien

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit diesem Phänomen digitaler Proteste. Hierbei liegt der Fokus auf deren Wirkungsebenen in den sozialen Medien: Wie wirken sich digitale Proteste auf die alltägliche Nutzung von Social Media aus? Nicht zuletzt aufgrund der weltweiten "Fridays for Future"-Demonstrationen allgemein leben digitale wie auch analoge Proteste wieder neu auf und bieten Raum für aktuellen Forschungsdiskurs. Wie lange werden die analogen Proteste, wie wir sie heute kennen, noch existieren? Im digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts verlagert sich das reale Leben der Menschen immer mehr auf eine virtuelle online Welt. Die aktuelle Corona Krise 2020 hat die Diskussion um digitale Proteste wieder neu aufleben lassen. Viele Straßenproteste konnten der Pandemie bedingt nicht stattfinden und wurden daher digitalisiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben