info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Digitale Übertragungstechnik

Digitale Übertragungstechnik

Angebote / Angebote:

Die elektrische Nachrichtentechnik laGt sich in die beiden Ge­ biete der NachrichtenUbertragung und der Nachrichtenverarbei­ tung unterteilen. Ausgehend von den Methoden der Signal dar­ stellung kann man zwischen analoger und digitaler Nachrichten­ technik unterscheiden. Wahrend bisher die analogen Methoden die NachrichtenUbertragung und die digitalen Methoden die Nach­ richtenverarbeitung beherrschten, beginnen die digital en Metho­ den in zunehmendem MaGe in die NachrichtenUbertragungstechnik und allgemein weiter in die Gebiete der Nachrichtenverarbei­ tung einzudringen, die bisher analogen Methoden vorbehalten waren. Dieses Buch mochte den Leser in die grundlegenden Methoden und Betrachtungsweisen der digital en Ubertragungstechnik einfuh­ reno Dabei wird versucht, innerhalb der vielfaltigen Aspekte der digitalen Ubertragungstechnik gemeinsame und ubergeordne­ te Gesichtspunkte zu betonen. Die Beschrankung auf die wesentlichsten Zusammenhange solI es ermoglichen, durch sorgfaltige theoretische Ableitungen so weit in die Tiefe zu gehen, daG die Anwendungsnahe der Dar­ stellung durch eine Reihe von ausgefuhrten Berechnungsbeispie­ len sichtbar wird. Nach der Darstellung der Grundgesetze der Zeit- und Amplitu­ denquantisierung wird das Spektrum eines digitalen Signals hergeleitet. Die Kanalcodierung als Methode zur Verformung des Signalspektrums, um es an den Kanal anzupassen, wird ausfuhr­ lich dargestellt. Ausgehend von den Nyquist-Kriterien fur die verzerrungsfreie Ubertragung von Impulsen wird dem Entwurf und der Berechnung vQn Entzerrerfiltern breiter Raum gegeben. Der Regenerativver­ starker als Empfanger am Ende einer Ubertragungsstrecke wird unter besonderer Berucksichtigung der Methoden der Taktruck­ gewinnung beschrieben.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF