info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Digitale Vermarktungsstrategien in der Tagungshotellerie

Digitale Vermarktungsstrategien in der Tagungshotellerie

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, wie sich die klassischen Vermarktungsstrategien von Tagungs- und Kongresshotels durch die Digitalisierung bereits verändert haben und sich verändern werden. Dabei soll unter anderem die Frage beantwortet werden, wie sich die Customer Journey eines Tagungs-/Kongresshotels beschreiben lässt und wie sich die Vermarktung des Produktes entlang dieser Customer Journey durch die Digitalisierung verändert hat. Des Weiteren stellt sich die Frage, welche digitalen Marketinginstrumente eingesetzt werden können und welchen Nutzen und welche Kosten sie mit sich bringen. Dabei wird im Verlauf der Arbeit folgende Forschungsfrage beantwortet werden: Wie verändert die Digitalisierung klassische Vermarktungsstrategien in der Tagungshotellerie und wie lassen sich digitale Marketinginstrumente im Rahmen einer digitalen Vermarktungsstrategie zielgerichtet einsetzen?Der Erfolg stark digitalisierter Hotelbetriebe und die Entwicklung hin zu einer Gesellschaft, die überwiegend digital kommuniziert, zeigt einen Handlungsbedarf auf, der es erfordert sich über neue Vermarktungskanäle entlang der Customer Journey eines Tagungs-/Kongresshotels, insbesondere in der Distribution und Kommunikation, mittels digitaler Medien Gedanken zu machen. Dabei stellt sich unter anderem die Frage, wie die Digitalisierung die aktuellen Vermarkungsstrategien von Tagungshotels verändert und welche digitalen Marketinginstrumente sich im Rahmen einer digitalen Vermarktungsstrategie einsetzen lassen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF