info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Döppesbäcker

Angebote / Angebote:

Tausende Scherben Die neuzeitlichen Töpferzentren am Niederrhein stehen erst am Anfang einer systematischen Untersuchung. Weitgehend unbekannt waren bislang die in Mundart "Döppesbäckere" genannten Töpfer im Mittleren Rurtal (Kreis Düren). Das aus den benachbarten Ortschaften Glimbach, Gevenich und Körrenzig bestehende Töpferzentrum wurde nun in einem interdisziplinären Projekt aufgearbeitet. Dabei wurde die Perspektive nicht nur auf die Töpfertradition am Niederrhein ausgeweitet, sondern es wurde auch das Potential einer breiten methodischen Herangehensweise aufgezeigt. Mehr als 80 namentlich genannte Töpfer des 17. bis 20. Jahrhunderts konnten für die drei Ortschaften ermittelt werden - darunter auch einzelne Töpferinnen. Tausende Scherben und etliche Gefäße wurden begutachtet, beschrieben, datiert und in ihrer Funktion eingeordnet. Ihre Herstellungstechnik wurde experimentell nachvollzogen und dokumentiert. Schließlich konnten durch naturwissenschaftliche Analysen die spezifischen Tonvorkommen ermittelt werden. Die Anteile in der Zusammensetzung der Spurenelemente erlauben eine Abgrenzung zur Keramik von anderen Töpferorten im Raum zwischen Rhein und Maas. Der vorliegende, reich bebilderte Band beinhaltet Beiträge von acht Autoren aus Deutschland und Österreich. Dieser Band ist ein Grundlagenwerk für jeden Wissenschaftler und Nichtfachmann, der sich mit neuzeitlicher Keramik beschäftigt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben