info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • "Ein Leben im Korsett". Gumbrechts Materialität der Kommunikation im Song und Musikclip "Gute Menschen" von OK Kids

"Ein Leben im Korsett". Gumbrechts Materialität der Kommunikation im Song und Musikclip "Gute Menschen" von OK Kids

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Bremen (Department of Language and Literature), Veranstaltung: Gumbrechts Materialität der Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Analyse ist OK Kids Gute Menschen, als Song und als Musikclip. Unter Einbezug von Gumbrechts Thesen soll also die Materialität der Kommunikation des Songs und des Clips herausgearbeitet werden. Dazu muss jedoch vorerst der Forschungsstand zu sämtlichen theoretischen Einflüssen erörtert werden. Daher werden im nächsten Teil dieser Analyse Gumbrechts Thesen zur Materialität der Kommunikation, die Grundbegriffe Pop-Kultur und Musikclip sowie relevante Aspekte der Pop-Kultur in Bezug auf Performanz und Intermedialität erörtert, welche dazu dienen werden der Analyse einen Hintergrund zu erbauen, vor dem sämtliche Aspekte gelesen werden können. Im Endeffekt werden all diese Teilgebiete dazu dienen zu zeigen, dass OK Kids Gute Menschen, mit Hilfe von Aspekten der Performanz, und Intermedialität, damit also durch den ästhetischen Aufbau, eine Konstriktion kommuniziert, welche eine materielle Gegenwart einer Ästhetik des Versteckten konzipiert.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

20,50 CHF