info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ein neues Spiel mit alten Regeln

Ein neues Spiel mit alten Regeln

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Postmoderne ist eine umstrittene geistig-kulturelle Bewegung, die ihren Höhepunkt in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts erlangte. Der Pluralismus als eines ihrer zentralen Merkmale zeigt sich auch in den verschiedenen Erklärungsansätzen und Beschreibungsversuchen. In der Filmwissenschaft tritt der postmoderne Film als Hauptfigur eines wissenschaftlichen Diskurses kaum in Erscheinung. Man nähert sich dem Phänomen mit Hilfe von Interpreta-tionen paradigmatischer Filme, die den Zusatz , postmodern" vor allem durch journalistische Beiträge erhielten. Doch was macht diese Filme postmodern? Gibt es inhaltliche und formale Eigenschaften, die als wiederkehrende Merk-male analysierbar sind? Und können diese Kriterien für eine Bestimmung postmoderner Filme verwendet werden? Die Autorin Susanne Wunderlich analysiert den theoretischen Diskurs über den postmodernen Film. Sie ver-gleicht dabei wissenschaftliche und journalistische Beiträge. Ihre Erkenntnisse nutzt sie als Grundlage für die Untersuchung des filmischen Werkes von Emir Kusturica. Das Buch richtet sich an Filmwissenschaftler, Medienpädagogen, Soziologen, Kommunikations- und Kulturwissenschaftler.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF