info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine Untersuchung des Bündnisses zwischen Kaiser Karl V. und Papst Leo X. anhand der Denkschrift von Mercurino Gattinara "Krieg gegen Frankreich?"

Eine Untersuchung des Bündnisses zwischen Kaiser Karl V. und Papst Leo X. anhand der Denkschrift von Mercurino Gattinara "Krieg gegen Frankreich?"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Bergische Universit¿Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht darzustellen, dass der Gro¿anzler Mercurino di Gattinara versuchte seinen Kaiser, Karl V. aus dem Hause Habsburg, davon zu ¿berzeugen, dass ein B¿ndnis mit dem Papst gr¿¿e Bedeutung bes¿. In seiner ¿erzeugungsarbeit schreckt der Gro¿anzler nicht davor zur¿ck, das Verhalten des Papstes in der Vergangenheit nicht zu erw¿en, um ihn nicht in ein schlechtes Licht zu r¿cken. Es wird versucht aufzuarbeiten, warum der Gro¿anzler das B¿ndnis f¿r so wichtig h¿ und wie er seine Argumentation hinsichtlich des B¿ndnisses in der Denkschrift ¿Krieg gegen Frankreich?¿ gestaltet. Als Quellengrundlage dient die Denkschrift ¿Krieg gegen Frankreich¿ von Mercurino Gattinara, ¿bersetzt ins Deutsche von Karl Lanz. In dieser Arbeit sollen Absender und Adressat der Denkschrift kurz vorgestellt werden, wobei besondere Betrachtung auf ihrem Verh¿nis zueinander liegt. Danach wird versucht, den zeitlichen Kontext zu schildern, in dem die Denkschrift verfasst wurde. In der Folge liegt die Aufmerksamkeit auf den Argumenten, weshalb ein Waffenstillstand nicht anzunehmen sei mit Bezug zum B¿ndnis mit dem Papst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF