info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Eine vergleichende Betrachtung der didaktischen Theorien Mollenhauers und Klafiks. Betrachtung der kritischen Erziehungswissenschaft

Eine vergleichende Betrachtung der didaktischen Theorien Mollenhauers und Klafiks. Betrachtung der kritischen Erziehungswissenschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Grundlagenmodul 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich der Begriff der Didaktik bei Klafki und Mollenhauer definieren lässt und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich in einer vergleichenden Betrachtung erkennen lassen. Bevor sich mit den beiden zentralen Theoretikern beschäftigt werden kann, soll ein kurzer Einblick in die kritische Erziehungswissenschaft gegeben werden. Anschließend wird sich dem Didaktik-Begriff von Klafki und Mollenhauer gewidmet. Als Primärliteratur dienen einerseits die Veröffentlichungen "Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (1963) und das Nachfolgewerk aus dem Jahr 2007 und andererseits die "Vergessenen Zusammenhänge" (2008). Aus diesen Werken werden, mithilfe von Sekundärliteratur, die didaktischen Verständnisse der beiden Autoren herausgearbeitet. Abschließend wird ein Vergleich der beiden Theoretiker vollzogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF