info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklung und Konzepte von Reproduktionsarbeit, Verhütungsmethoden und Geschlechterrollen

Entwicklung und Konzepte von Reproduktionsarbeit, Verhütungsmethoden und Geschlechterrollen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit behandelt das Thema: ¿Sozialer Ausschluss in der Reproduktionsarbeit¿. Zu Beginn wird der Begriff ¿Sozialer Ausschluss¿ definiert und anschließend auf die Gemeinsamkeiten und den Unterschied zwischen Care-Arbeit und Reproduktionsarbeit eingegangen, um beide Begrifflichkeiten zu konkretisieren. Daraufhin wird zunächst die Reproduktionsarbeit früher dargestellt, bevor auf die heutige Situation eingegangen wird. Dies ist in diverse Unterpunkte gegliedert. Anfangs werden aktuelle Verhütungsmethoden vorgestellt, woraufhin die Frage thematisiert wird, warum nicht mehr Verhütungsmittel für den Mann auf dem Markt zugelassen sind. Anschließend werden sowohl Schwangerschaft, Kindererziehung, Haushaltsarbeit und Berufstätigkeit als auch Kranken- und Altenpflege im Hinblick auf die Geschlechterunterschiede bezüglich des Sozialen Ausschlusses untersucht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF