info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Abhängigkeiten

Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Abhängigkeiten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wem nützt die Globalisierung? Wie kann die Wirtschaft in allen Regionen der Welt gleichmäßig wachsen? Die negativen Folgen der Globalisierung spüren vor allem die Menschen in den Entwicklungsländern. Um diesen Regionen den Anschluss am Weltwirtschaftsmarkt weiterhin zu ermöglichen, betreiben viele Länder Entwicklungshilfe. Doch neben den wirtschaftlichen Problemen gibt es in den Entwicklungsländern weitere Defizite, wie zum Beispiel im Bereich der Bildung, Umwelt, Gesundheit, Ernährung und Menschenrechte. Für den Aufbau einer globalen Entwicklungspartnerschaft müssen noch viele Schritte in Angriff genommen werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

21,50 CHF