info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erbrechtspolitik, Alte und Neue Feudalität (Classic Reprint)

Erbrechtspolitik, Alte und Neue Feudalität (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Erbrechtspolitik, Alte und Neue Feudalität Dabei hat die Sammlung auch ein subjektives Interesse für mich. Als ich die hier unter Hinzufügung von Belegen und Anmerkungen wieder abgedruckte Rede über die gesetz liche Einführung der Anerbenfolge in Bayern gehalten hatte, behauptete man, ich wolle den Bauernstand vernichten. Als ich dann 1897 meine theoretische Einleitung in die Agrarpolitik verö¿'entlicht hatte, erwiderte man, obwohl dieses Buch die Frage des Anerbcnrechts nur gelegentlich streifte es habesich mir bei "dieser theoretischen Einleitung um den Versuch gehandelt, die Verderblichkeit der agrarpolitischen Bestrebungen im heutigen Deutschland auf dem Wege der Deduktion nach zuweisen, nachdem der induktive Beweis missglückt sei. Das erstere war ein Angriff auf meinen sittlichen und politischen Charakter, das zweite auf meine wissenschaftliche Wahrhaftig keit. Der Leser mag sich nun selbst überzeugen, ob ich den Bauernstand vernichten will, und ob ich es nötig hatte, etwas, was ich angeblich beweisen wollte, auf deduktivem Wege zu beweisen, weil der induktive Beweis mir miss glückt war. Ausser rein agrarischen Aufsätzen enthält der Band noch zwei Aufsätze, welche sich auf Verhältnisse beziehen, welche mit der Agrarverfassung des 18. Jahrhunderts enge verknüpft waren, auf die schlesische Leinenindustrie, welche in der grundherrlichen Verfassung früherer Jahrhunderte ihre Wurzeln hat. Sie sind auch von agrarhistorischem Interesse. Man hat die nach den Befreiungskriegen einsetzende Reaktion auf agra rischem Gebiete mitunter damit zu entschuldigen gesucht, dass sie notwendig gewesen sei, um angesichts des auf dem Landeherrschenden Arbeitermangels den ostelbischen Grossgrundbesitz zu erhalten. Mir hat diese Entschuldigung niemals als haltbar geschienen. Ich kenne kaum eine Periode in der Geschichte 1er Landwirtschaft, in der nicht über Arbeitermangel aufs Lebhafteste geklagt worden wäre. Nun zeigen die Aufsätze über die schlesische Leinenindustrie, dass dieselbe Reaktion, wie auf agrarischem Gebiete, nach den Befreiungskriegen auch auf dem Gebiete dieses Gewerbes sich fühlbar machte. Hier kann jene Entschuldigung gewiss nicht vorgebracht werden. Die Reaktion war auf beiden Gebieten vielmehr der Aus¿uss der nach den Befreiungskriegen obsiegenden Tendenzen, Alles, was von der alten Feudalverfassung noch vorhanden war, zu erhalten, und das, was ins Wanken gekommen, ja schon be seitigt war, wo möglich wieder herzustellen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF