info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erfolgsfaktoren für die Nutzung von Projektwissen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsunternehmen

Erfolgsfaktoren für die Nutzung von Projektwissen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsunternehmen

Angebote / Angebote:

Technologie- und Dienstleistungsunternehmen wollen Wissen welches in Projekten individuell und organisatorisch gelernt wurde nutzen, um in folgenden Projekten über eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit zu verfügen. Um somit bei höherer Effektivität und gleichzeitiger Effizienz unternehmerisch erfolgreicher als die Konkurrenz im jeweiligen Markt zu sein. Mit dieser Arbeit ist ein umfassender Blick auf das Wesen des Projektwissens und auf das Wesen und die Bedeutung des sozialen Systems und der Theorie der sozialen Systeme im praktischen Projektkontext gelungen. Es konnte ein Modell entwickelt werden, welches empirisch, die in dieser Arbeit gestellten Hauptfragen beantwortet hat. Es wurden die aktuellen Grundlagen über den Kern und die Natur des Wissens herausgearbeitet, um operationale Ansatzpunkte für Handlungsempfehlungen an Technologie- und Dienstleistungsunternehmen definieren zu können. Die vorliegende Arbeit hat somit im Ergebnis die Erfolgsfaktoren und die Voraussetzungen der Nutzung von Projektwissen und die Wirkung auf wettbewerbskräftiges unternehmerisches handeln im Technologie- und Dienstleistungsmarkt aufgezeigt. Daraus lassen sich Grundmuster für Handlungskonzeptionen ableiten, die als wissensbasiertes Projektmanagement begriffen werden sollten.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

46,90 CHF