info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erfolgsfaktoren von Transfergesellschaften in der Metallindustrie

Erfolgsfaktoren von Transfergesellschaften in der Metallindustrie

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transfergesellschaft ist ein arbeitsmarktpolitisches Instrument, welches branchenübergreifenden bei Personalanpassungsmaßnahmen eingesetzt wird. Es stellt sich die Frage, ob es bestimmte Erfolgsfaktoren von Transfergesellschaften in der Metallindustrie gibt. An diesem Punkt setzt diese Arbeit an. Das Modell der Transfergesellschaft ist Mittelpunkt des zweiten Kapitels. Es wird ausführlich auf die Aufgaben und Maßnahmen der Transfergesellschaft eingegangen. Des Weiteren werden die Ziele der Transfergesellschaft dargestellt und die Frage nach einer internen oder externen Durchführung der Transfergesellschaft beantwortet. Im Anschluss werden die arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte genannt und erklärt. Die Kosten werden dargestellt, dabei werden die staatlichen Finanzierungshilfen genannt. Es werden gezielt die Voraussetzungen der Förderung von Transfermaßnahmen und der Erhalt von Transferkurzarbeitergeld behandelt. Die Ermittlung der Erfolgsfaktoren ist Gegenstand des dritten Kapitels. Zuerst wird die Vorgehensweise bei der Ermittlung der Erfolgsfaktoren dargestellt. Im Anschluss wird jeweils eine Transfergesellschaft aus einem Ballungsraum, aus einem Einzugsgebiet und aus einem strukturschwachen Gebiet auf deren Erfolgsfaktoren untersucht. Neben der Darstellung der Zusammenfassung der Mitarbeiter werden die durchgeführten Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und die eingesetzten Vermittlungsinstrumente analysiert. Abschließend erfolgt jeweils ein Zwischenfazit, welches die gewonnenen Erkenntnisse abschließend darstellt. Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, werden die gewonnenen Ergebnisse im vierten Kapitel zusammengefasst und ausgewertet. Ferner erfolgt eine Gegenüberstellung zu offiziellen Studien. Abschließend werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst sowie einige Überlegungen und persönliche Anmerkungen vorgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF