info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erzählstruktur in "Römischer Carneval" von Johann Wolfgang von Goethe

Erzählstruktur in "Römischer Carneval" von Johann Wolfgang von Goethe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Rom in der deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung soll der Frage beziehungsweise Problemstellung nachgegangen werden, wie und mit welchen Stilmitteln in der "Römische Carneval" Johann Wolfgang von Goethe hier erzählt und somit eine Struktur aufgebaut. Es werden historische, teils biografische und textimmanente Methoden angewandt, das bedeutet, dass anhand konkreter Textstellen Goethes Erzählweise genauer analysiert wird. Es findet jedoch eine Beschränkung auf die wichtigsten tableaux statt, da Goethe teilweise minimalistisch arbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf literaturwissenschaftlichen Vorgehensweisen, wie der Konstruktion von Figuren, der Allegorese, der Wiederholung, dem fiktionalem und faktualem Erzählen, den Raumdarstellungen und insbesondere auf dem szenischen und situativem Erzählen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF