info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule

Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule

Angebote / Angebote:

Täglich stellen sich im Schulalltag neue Fragen rund um Erziehung und Ordnung: Von der Störung des Unterrichts über die Prügelei auf dem Schulhof bis zum Drogenhandel reicht die Palette der Beeinträchtigungen. Nur wer genau Bescheid weiß, kann rechtssicher und effektiv agieren! Anhand von Fällen und Lösungen wird die Praxisnähe widergespiegelt. Dies ermöglicht eine Übertragung auf eigene Fallkonstellationen an der Schule. Bei den beschriebenen Rechtsbehelfen wurde besonderer Wert auf die Möglichkeit der Schule gelegt, Fehler zu korrigieren. Außerdem werden die spezielle Rechtslage an Schulen in freier Trägerschaft und zivil- und strafrechtliche Aspekte behandelt. Aus dem Inhalt: Erzieherische Maßnahmen: Rechtscharakter und Zweck Ordnungsmaßnahmen: Verhältnismäßigkeit Einzelne Ordnungsmaßnahmen Beschwerde- und Widerspruchsverfahren Konsequenzen unabhängig vom Schulordnungsrecht NEU in der 5. Auflage: Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung (z. B. Ausschluss von Klassenfahrten, Vandalismus, Begründungspflicht bei Ordnungsmaßnahmen) Reaktionen auf den zunehmend mangelnden Respekt der Schülerschaft gegenüber dem Lehrkörper Handynutzung und Handyverbote - ein erhöhtes Konfliktpotential Autor: Dr. Thomas Böhm, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schulrecht e.V., studierte Rechtswissenschaft, Anglistik und Pädagogik für das Lehramt Sekundarstufe II in Bonn und Bochum. Er war lange Zeit als Dozent für Schulrecht und Rechtskunde am Institut für Lehrerfortbildung in Mülheim an der Ruhr tätig und ist Autor, Bearbeiter sowie Herausgeber zahlreicher Publikationen.
Noch nicht erschienen, Juni 2024

Preis

64,00 CHF