info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ethik in der Pflegeausbildung

Ethik in der Pflegeausbildung

Angebote / Angebote:

Ethik ist trotz aller Betonung ihrer Wichtigkeit in der Ausbildung ein Randthema geblieben. Marianne Rabe stellt die Themen Ethik und ethische Reflexion in den Mittelpunkt pflegerischer Praxis und Bildungsarbeit. Ihre Studie leistet einen Beitrag zur theoretischen Klärung in der Ethik, wobei nach einer Kritik rationalistischer Ansätze ein phänomenologisch-anthropologischer Bezugsrahmen vorgestellt wird weist theoretische Grundlagen bildenden Lernens auf und geht der Frage ihrer Umsetzbarkeit nach macht konkrete curriculare Vorschläge zur Vermittlung von Ethik in der Pflegeausbildung zeigt, wie die ethischen Prinzipien Würde, Autonomie, Fürsorge, Gerechtigkeit, Verantwortung und Dialog im Rahmen eines -Unterrichtskonzepts bearbeitet werden können stellt ein eigenes Modell zur ethischen Reflexion von selbst erlebten Situationen vor. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um ein neues Kapitel "Konzepte für die Ausbildung zur Ethikberaterin" ergänzt. Aus dem Inhalt Pflege und Pflegeausbildung: Spuren des beruflichen Ethos Ethik Didaktik Konzept für den Ethikunterricht in der Pflegeausbildung Pflege, Ethik und Anthropologie als grundlegende Unterrichtseinheit Institutionelle und organisationale Voraussetzungen für ethische Reflexion in der Praxis des Gesundheitswesens
Lieferbar in 24 Stunden

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben