info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Feministische Geographien. Eine kritische Auseinandersetzung mit einer androzentrischen Wissenschaft

Feministische Geographien. Eine kritische Auseinandersetzung mit einer androzentrischen Wissenschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geschichte der Geographie, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, einen groben Überblick über die feministische Perspektive in der Geographie zu geben: Angefangen bei der Entstehung feministischer Perspektiven in der deutschen Geographie hin zur Erläuterung des Konzepts feministischer Geographien mit Hilfe einer Begriffsklärung von ¿Geschlecht¿ und ¿Raum¿ sowie dazugehörigen Zielen. Im Anschluss daran finden die Überlegungen zu Gender und Geschlecht von der Philosophin Judith Butler Gehör, welche auch die deutsche feministische Theorie beeinflusst haben. Zuletzt soll eine abschließende Kritik an der feministischen Geographie unter Berücksichtigung Judith Butlers geübt werden. Außerdem soll im Laufe der Hausarbeit die Leitfrage ¿Wie haben sich feministische Perspektiven im Laufe der Zeit in Deutschland verändert?¿ beantwortet werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF