info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Feuergefahr bei der Lagerung von Gütern. Brandschutz, Brandentstehung und Verhalten im Brandfall

Feuergefahr bei der Lagerung von Gütern. Brandschutz, Brandentstehung und Verhalten im Brandfall

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Berufsbezogenen Unterricht, Lernbereich 2: "Güter lagern", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsbesuch ist eine Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit "Feuergefahr". Diese Einheit beschäftigt sich mit den Themen Brandschutz, Brandentstehung sowie Verhalten im Brandfall. Laut Rahmenlehrplan ist selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln ein übergreifendes Ziel der Ausbildung. Die geplante Stunde zielt darauf in besonderem Maße ab, da die Schüler im Team eigenes Vorwissen, auch aus ihren Ausbildungsbetrieben, zum Thema einbringen und bereits in der Ausbildung Verantwortung zum Brandschutz im Betrieb übernehmen müssen. Ziel der Stunde ist es, dass die Schüler in Gruppen die verschiedenen Möglichkeiten zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz im Lager erarbeiten und dabei ihr Vorwissen anwenden. Die Schüler sind gefordert, selbstständig und problemorientiert zu denken und zu handeln, indem auf das Lehrbuch sowie Informationstexte verzichtet wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF