info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Fragmente aus dem Orient (Classic Reprint)

Fragmente aus dem Orient (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Fragmente aus dem Orient Nur Eines hat sich geändert und ein Gewaltiges im Abendland ist geschehen: was die Besten im Vaterlande ersehnt, wofür die Edelsten und Tapfersten gerungen haben, was F allmerayer mit vor allen hätte schauen sollen, er, ein Mitkämpfer in den Kriegen 1813 - 1815, er, wel cher nachher auf seinen langen und wiederholten Reisen den Unwerth und die Creditlosigkeit der Deutschen im Auslande so oft erfahren und mit dem Schmerze einer Mannesseele empfunden, aber auch wie kein Anderer in herber, schneidender Rede seinen Landsleuten zu Gemüth geführt hat: der Riesenleib Germaniens hat den Kopf gefunden, "der Genius, der Deutschland wie Einen Mann bewegt, ist ihm erstanden, das Jahr 1870 hat, voran durch die Mannheit des lange vordem und geistig fester geschlossenen, seiner grossen Bestimmung bewussten deutschen Nordens, durch die Wehrkraft des preussi schen Volkes, und durch die zum erstenmale einträch tige und einheitlich geführte Streitmacht aller deutschen Stämme im Schreckenskrieg gegen civilisirte und wirk liche Barbaren den rettenden Sieg und mit dem Siege die Einheit der Nation im Deutschen Reich gewonnen, hat die Deutschen unter dem Staunen der Mitwelt, aller Feindschaft zum Trutz, schnöder Eifersucht zum Tort, wie mit Einem Ruck allen ersten Nationen gleich be rechtigt, gleich geschätzt, ja bewundert und gefürchtet auf den Plan gestellt. Die Erinnerung an das glorreiche Werk gemein: samer Tapferkeit und der Ahnen würdiger Thaton, das Bewusstsein, wie Eintracht stark und siegreich gemacht hat, wird sich im Volke nicht mehr verwischen, trotz Tücke und schlechter Angewohnheit sich nicht mehr vertilgen lassen. Jede nahe Gefahr wird das wieder eingep¿anzte Nationalgefühl mächtig erregen, und jeder Versuch der Parteien, welche nichts gelernt haben, und des "privatkönigthums, welches nichts vergessen kann, sich gegen die nationale Einigung und Festigung im Reiche zu stemmen und zu steifen, oder gar die Ver wegenheit, nach alter Buhlschaft zu schauen, wird und muss zum Verderben des thörichten Wagnisses aus schlagen. Wenn schon der Herr vom Stein im Jahre 1815, anknüpfend an Worte des Aufrufes von Kalisch (25. März mahnte, "die Fürsten des Rheinbundes der Mühewaltung des Regierens zu entheben, so er scheinen jetzt 1866 und 1870 als die letzten unverrück baren Warnziele deutscher Geduld und der "sera numim's vindicta. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

34,90 CHF