info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Freizeit und Privatleben in der Malerei der DDR

Freizeit und Privatleben in der Malerei der DDR

Angebote / Angebote:

Seit den 70er Jahren fielen in der Malerei der DDR besonders die Absolventen der «Leipziger Schule» auf, die einen überraschend innovativen, teils sachlichen, teils expressionistischen Stil vertraten, der sich auch mit deutscher Vorkriegskunst kreativ auseinandersetzte. Gab es in der DDR bis in die 60er Jahre eine plakative Propagandakunst, die den Arbeiterhelden und das Brigadebild in den Vordergrund stellte, veränderte sich die Malerei in der DDR in den folgenden Jahren gravierend zugunsten privater Themen und Freizeitdarstellungen mit originellen, ironischen oder sogar gesellschaftskritischen Tendenzen. Anhand einer exemplarischen Sammlung, Kategorisierung und Analyse dieser neuen Bildmotive werden deren unterschiedliche Formen und Funktionen erläutert sowie charakteristische Ausprägungen des Städtebildes, des Intérieurs und des Porträts vorgestellt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF