info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • "Fremde" in der deutschen Tagespresse

"Fremde" in der deutschen Tagespresse

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie werden Ausländer in der deutschen Lokalpresse dargestellt? Überwiegend im Zusammenhang mit negativen Ereignissen? Als , , Objekte"? Wird zwischen , , erwünschten" und , , weniger erwünschten" Ausländern diskriminiert? Inwieweit tauchen Generalisierungen auf? Spielen historisch bedingte Unterschiede der Einzugsgebiete, etwa durch die Teilung Deutschlands, eine Rolle? Diesen und weiteren Fragen geht der vorliegende Band nach. Die Autorin diskutiert einleitend die zentralen Konstrukte Lokalpresse, Vorurteil und Fremdheit, beleuchtet die Situation der Ausländer in Thüringen und Rheinland-Pfalz und gibt einen Überblick über den Erkenntnissstand des Forschungsfeldes. Darauf aufbauend werden die Ergebnisse einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse der Lokalteile der Thüringer Allgemeinen und der Rhein-Zeitung dargestellt und ausgewertet. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Kommunikationswissenschaftler und Studenten des Fachs wie Entscheidungsträger in der Medienbranche und Journalisten (und natürlich an alle kritischen Zeitungsleser).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF