info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Für eine Landschaft

Für eine Landschaft

Angebote / Angebote:

Der Katalog erscheint anläßlich einer Ausstellung im Oderbruchzoo Altreetz. Der im Oderbruch arbeitende Architekt folgte der Einladung des Oderbruchzoo, die Sanierung des Dammmeisterensembles Zollbrücke zu präsentieren. Daraus wurde eine Rauminstallation mit den interessantesten Bauten und Projekten aus 20 Jahren. Die Ausstellungskonzeption als auch der Katalog sind in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wie Thomas Karsten, Susanne Weigelt, Sophie Natuschke oder Stefan Hessheimer entstanden. - "Altes und Neues, Rost und Metall, moderne Werkstoffe und Holz - das sind die Herausforderungen, die Architekt Alexander Scholz liebt. Genauso, wie er das Oderbruch liebt und deshalb hier viele Pläne verwirklicht. Davon berichtet die Werkschau seiner Projekte in der Galerie des Oderbruchzoos in Altreetz ... Bilder aufhängen kann jeder. Ich wollte einen Raum gestalten", sagt Alexander Scholz. Der im Oderbruch geborene Architekt zeigt derzeit eine Werksschau mit ausgewählten Projekten aus den zurückliegenden 20 Jahren. Darunter den Ausbau der Gärtnerei in zum Büro- und Gästehaus, die Umgestaltung einer DDR-Turnhalle, den Zwischenbau der Ganztagsschule in Altreetz. Aber auch die Meierei in Ökodorf Brodowin gehört zu seinen Projekten oder - ganz aktuell - der Bau eines privaten Kindergartens in Petershagen-Eggersdorf ... Doch eigentlich sieht Alexander Scholz seine Aufgabe in der Arbeit an schon bestehenden Bauten. "Zukünftig wird es immer mehr Aufträge in diesem Feld geben", sagt der 39-Jährige. So ist auch seine Galerie in Vevais entstanden: aus einem alten Stallgebäude. Stroh und Backsteine sind deshalb wiederkehrende Elemente. Auf dem Boden liegen Halme, darauf sind alte Baustoffe wie zufällig drapiert. Eine Werkbank zeigt alte Fliesen, eine Säge. Daneben sind der Austellungskatalog zu finden und Schaukästen mit Souvenirs. Wie dem Modell der Thaer-Gedenkstätte in Möglin, das in einen kleinen Glasblock gelasert wurde ... "Eltern haben mit ihren Kindern auf dem strohbedeckten Boden gesessen und ihnen die Geräte und Baustoffe erklärt", sagt Peter Wilberg, Zoochef in Altreetz. 1500 Besucher habe die Ausstellung am vergangenen Eröffnungswochenende bereits gezählt, freut sich Wilberg. Er hatte die Idee zu der Werksschau und Alexander Scholz nahm die Herausforderung an ... "Das Oderbruch braucht Kontraste", sagt der Architekt. Das zeigen seine Werke, und das ist auch in der farbenfrohen Ausstellung zu sehen. Die mit Stoff bespannten Wände zeigen Fotos der realisierten Projekte, Würfel, die frei im Raum hängen, visualisieren Planungen und Projekte. Manche davon werden nie realisiert werden können, wieder andere sind bereits in Planung ..." / MOZ, 29.04.11 - Der Katalog erscheint zudem in drei Versionen mit einem Originalkunstwerk von Sophie Natuschke, Thomas Karsten und Susanne Weigelt als Schutzumschlag - www.galerievevais.de
Noch nicht erschienen, Mai 2020

Preis

38,90 CHF