info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Game Theoretic Models of Wage Bargaining

Game Theoretic Models of Wage Bargaining

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie), Veranstaltung: Seminar zur Volkswirtschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Spieltheorie zur Modellierung vonLohnverhandlungen hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark zugenommen. Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, mehrere im Artikel "Game Theoretic Models of Wage Bargaining" von Paola Manzini vorgestellte Modelle zusammenzufassen und zu erläutern. Dabei soll besonders Wert auf eine verständliche Darstellung der einzelnen mathematischen Operationen gelegt werden, jedoch ohne dabei den Blick auf die Ergebnisse und deren Interpretation zu verlieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF