info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

Angebote / Angebote:

Das Kinderheim Fehrbelliner Straße 92 war eine der jüdischen Sozial- und Bildungseinrichtungen, die am Ende des 19. Jahrhunderts im Nordosten Berlins entstanden sind. Es wurde - wie all diese Institutionen - 1942 von den NS-Behörden geschlossen. Fast alle in dem Heim betreuten Kinder und ebenso fast alle dort in der Pflege und Erziehung tätigen Erwachsenen wurden im Holocaust ermordet. Über persönliche Kontakte mit einzelnen Überlebenden, durch Auswertung von Interviews, die Zusammenstellung historischer Quellen und Zeitzeugenberichte erinnert Inge Franken an die Geschichte des Kinderheims. Sie zeichnet ein beklemmendes Bild des kurzen Lebens der Heimkinder unter dem immer stärker werdenden NS-Terror. Die 1. Auflage des Buches führte zu weiteren Kontakten sowie neuen und ausführlicheren Lebensgeschichten, so dass eine stark erweiterte 2. Auflage ihres Buches notwendig wurde. Aus einer NS-verherrlichenden Familie stammend wendet sich Inge Franken mit ihrem Buch und macht die wenigen Spuren ermordeter Kinder und ihrer Betreuerinnen sichtbar.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF