info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Geographie (Grönland)

Geographie (Grönland)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 87. Kapitel: Berg in Grönland, Fjord in Grönland, Gletscher in Grönland, Insel (Grönland), Nuuk, Ort in Grönland, Liste der Städte in Grönland, Ilulissat, Aasiaat, Liste grönländischer Inseln, Grönländischer Eisschild, Sisimiut, Kangertittivaq, Kalaallit Nunaata Radioa, Ittoqqortoormiit, Smithsund, Liste der Siedlungen in Grönland, Oodaaq, Kangerlussuaq, Kangerluarsoruseq, Etah, Narsaq, ATOW1996, Diskobucht, Shannon, Station Nord, Schmitt's Island, Thule Air Base, Liste der Siedlungen in Grönland alphabetisch, Avanersuaq, Ketil, Upernavik, Pearyland, Universität von Grönland, Uummannaq, Pisissarfik, Tasiilaq, Qaanaaq, Arctic Circle Trail, Diskoinsel, Qaqortoq, Camp Raven, Qasigiannguit, RTOW2001, Kangerlussuaq-Gletscher, Ivittuut, Nordostrundingen, Dänemarkstraße, Nalumasortoq, Nanortalik, Maniitsoq, Hans-Insel, Qullissat, Sermitsiaq, Narsarsuaq, Qaasuitsup Kommunia, Independence-Fjord, Ilulissat-Eisfjord, Napasorsuaq, Kangaatsiaq, Greenland Connect, Qeqertarsuaq, Brattahlíð, Qeqertarsuatsiaat, Paamiut, Baffin Bay, Uunartoq, Kap Farvel, Ulamertorsuaq, Jakobshavn Isbræ, Irmingersee, Kangeq, Qeqqata Kommunia, Kommune Kujalleq, Petermann-Gletscher, Kommuneqarfik Sermersooq, Igaliku, Siorapaluk, Gunnbjørns Fjeld, Kaffeklubben-Insel, Kapisillit, Oqaatsut, Alluitsoq, Nares-Straße, Qaarsut, B-67, Kulusuk, Humboldt-Gletscher, Alluitsup Paa, Kangaamiut, Kangilinnguit, Milneland, Flughafen Nuuk, Lincolnsee, Tasiusaq, Nuuk-Stadion, Davisstraße, Savissivik, Uunartoq Qeqertoq, Maamorilik, Moriusaq, Geographical Society Ø, Ilimanaq, Nuussuaq, Labradorsee, Traill, Tunu, Kane Basin, Noorliit, Store Koldewey, Jens Rosing, Igaliku Kujalleq, Kuummiut, Robeson-Kanal, Qassiarsuk, Kap Alexander, Sarfannguit, Kap Morris Jesup, Ammassivik, Tsavagattaq, Kaiser-Franz-Joseph-Fjord, Friedrichstal, Kullorsuaq, Akunnat, Kennedy-Kanal, Tiniteqilaaq, Ikkatteq, Clavering Ø, Hayes-Halbinsel, Naresland, Kitaa, Upernivik, Qassimiut, Qeqertat, Annoatok, Franklin-Insel, Saunders-Insel, Sermiligaaq, Ymer-Insel, Kuhn, Crozier-Insel, Illerfissalik, Grundtvigskirken, Wandelsee, Niaqornaarsuk, Qernertivartivit, Kap York, Aappilattoq, Summit, Prins Christian Sund, Godthåbhallen, ISO 3166-2:GL, Danmarkshavn, Hall-Becken, Erlöserkirche, Ameralik, Inglefield-Fjord, Mylius-Erichsen-Land. Auszug: Grönland (grönländisch Kalaallit Nunaat - "Land der Grönländer", dänisch Grønland - "Grünland") ist die größte Insel der Erde, die geologisch zum arktischen Nordamerika gezählt wird und politisch selbstverwalteter und autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark ist. SatellitenfotoGrönland reicht von 59°46' nördlicher Breite (Kap Farvel) bis 83°40' nördlicher Breite (Kaffeklubben-Insel bei Kap Morris Jesup) und ist 2650 km lang. Die Breite beträgt maximal 1200 km von Kap Alexander im Westen bis Nordostrundingen im Osten. Grönlands Nordküste ist mit 710 km Abstand die dem Nordpol am nächsten gelegene größere zusammenhängende Landmasse. Im Norden der Insel liegt der vereiste Arktische Ozean. Im Osten grenzt sie an die Grönlandsee und an die Irmingersee, im Westen an die Davisstraße und die Baffin Bay, alles Randmeere des Atlantiks. Im Nordwesten geht Grönland in die sehr zerklüftete und äußerst weitläufige Inselwelt der Königin-Elisabeth-Inseln über. Grönland hat überaus große Eisvorkommen. Der bis 3400 m mächtige, durchschnittlich 2000 m starke Grönländische Eisschild bewegt sich an den Küsten zum Meer und lässt oft Eisberge von mehreren Kilometern Länge entstehen....
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

31,50 CHF