info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gerkan, Marg Und Partner

Gerkan, Marg Und Partner

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Berlin Hauptbahnhof, Flughafen Stuttgart, Flughafen Berlin-Tegel, Commerzbank-Arena, Olympiastadion Berlin, Meinhard von Gerkan, Nelson-Mandela-Bay-Stadion, Volkwin Marg, Stadthalle Bielefeld, Messeturm Leipzig. Auszug: Der Berliner Hauptbahnhof ist der größte Turmbahnhof Europas und wichtigster Eisenbahnknoten Berlins. Nach den Hauptbahnhöfen von Hamburg, Frankfurt (Main) und München ist er mit etwa 300.000 Fahrgästen täglich der viertgrößte Personenbahnhof Deutschlands. An seiner Stelle im Ortsteil Moabit des Bezirks Mitte befanden sich zuvor von 1868 bis 1951 der Lehrter Bahnhof und von 1882 bis 2002 der Lehrter Stadtbahnhof. Das markante Gebäude wurde von dem Architekten Meinhard von Gerkan entworfen. Zusammen mit dem Bahnhof wurde am 28. Mai 2006 eine neue Nord-Süd-Eisenbahntrasse durch den Tunnel Nord-Süd-Fernbahn in Betrieb genommen, die durch das sogenannte "Pilzkonzept" eine völlige Umstellung und Neuordnung des Schienenpersonenverkehrs in Berlin verwirklicht. Der Hauptbahnhof Berlin wurde im September 2007 vom Verband "Allianz pro Schiene" als Bahnhof des Jahres ausgezeichnet. Obere Gleisebene Luftansicht des Hauptbahnhofs Zentrale Lage des Hauptbahnhofes im Pilzkonzept Der "Spreebogen" mit Hauptbahnhof im Regierungsviertel von Berlin Südfassade nachts Ansicht von Südosten Ansicht von Norden Eingangsbereich Südseite Aussicht nach SüdenDie Anlagen des Berliner Hauptbahnhofs stellen das Zentrum des Pilzkonzepts der schienengebundenen Verkehrsleitung in Berlin dar, bei dem der Bahnhof den Verknüpfungspunkt für die hier zusammenlaufenden und sich überkreuzenden Linien verschiedener Verkehrsträger bildet. Der Bahnhof ist kein Zugbildungsbahnhof, sondern ein reiner Personenbahnhof ohne Abstellfunktion. Der Bahnhof umfasst eine Grundfläche von 430 × 430 Metern. Das Herzstück bildet eine Fläche von 80 × 80 Metern, auf der fünf Verteilerebenen mit 53 Rolltreppen, fünf feste Treppen und 14 Aufzüge angeordnet sind. Der Höhenunterschied zwischen der obersten und untersten Ebene liegt bei 24 Metern. Betrieblich gesehen stellt der gesamte Bahnhofskomplex einen Turmbahnhof dar, dessen oberer Teil zusätzlich ein Berührungsbahnhof ist. Der Komplex besteht aus mehreren unabhängigen Betrie
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben