- Start
- Gesprächsformen und Sozialformen im Religionsunterricht
Gesprächsformen und Sozialformen im Religionsunterricht
Angebote / Angebote:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: GesprächsformenundSozialformenübeneinenstarkenEinflussaufdenUnterrichtunddenLernerfolgderSchüleraus.JenachGruppengröße, Wissensstand, Alteretc.werdenverschiedeneGesprächs-undSozialformenangewandt.DieGeschichtekannbisinsMittelalterzurückverfolgtwerden.DieSozialformenundGesprächsformenwurdenindennachfolgendenEpochenevaluiertundsindheuteinallenLebensbereichenauffindbar.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen