info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gesundheitssport bei Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Gesundheitssport bei Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 0, 5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schwerpunktthema dieser Arbeit liegt auf der Entwicklung eines Konzeptes zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität. Körperliche Aktivität ist definiert als "jegliche durch die Skelettmuskulatur hervorgebrachte Bewegung, die zu einem substanziellen Energieverbrauch über den Ruhewert hinausführt" (Bouchard, Blair, & Haskell, 2012, S.12, Dishman, Heath, & Lee, 2013, S. 39). Sportliche Aktivität wird hingegen als eine spezifische Form der körperlichen Aktivität beschrieben, die meist mit dem Ausüben von Sportarten oder einem strukturierten Training verbunden ist, sodass man ins Schwitzen und außer Atem kommt. Sport zielt auf morphologische, metabolische und funktionelle Anpassungserscheinungen im Sinne einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Gesundheit hin. Die nachfolgenden Empfehlungen sind unter dem Gesundheitsaspekt zu betrachten und beziehen sich auf sportliche Freizeitaktivitäten, die der Gesundheit förderlich sind und eine Gefährdung ausschließen. Ebenso schließen die Empfehlungen Alltagsaktivitäten, wie beispielsweise Fahrradfahren oder Zufußgehen, als körperliche Aktivität mit ein.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF