info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gewalt aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen. Kommunikationsformen und Präventionsmöglichkeiten

Gewalt aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen. Kommunikationsformen und Präventionsmöglichkeiten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationsformen und Präventionsmöglichkeiten sexueller, körperlicher und emotionaler Gewalt aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen treten in vielerlei Hinsicht auf. Dieses Thema wird hier untersucht, da die Ausprägungen der Gewalt vielfältig sind und sowohl sexuellen, körperlichen und emotionalen Missbrauch einbeziehen. Gerade weil diese Formen der Gewalt zu großen Teilen in der Familie oder in Institutionen stattfinden, sind die Betroffenen entweder in Abhängigkeitsverhältnisse eingeschlossen oder von direktem Machtmissbrauch betroffen.Die konkrete Forschungsfrage lautet deshalb, inwieweit es Kindern durch angebotene Präventions- und Kommunikationsformen überhaupt möglich ist, sich mittels vertrauensvoller Mitteilungen aus dem Kreislauf der sehr hermetisch stattfindenden sexuellen, körperlichen und emotionalen Gewalt zu befreien.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF