info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gewalt und Kindesvernachlässigung in der häuslichen Erziehung

Gewalt und Kindesvernachlässigung in der häuslichen Erziehung

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Hochschule Mittweida (FH), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem einzelnen Gewaltformen, welche in der häuslichen Erziehung vorkommen können, zeigt Ursachen auf und verdeutlicht anhand von Forschungsberichten die Aktualität von häuslicher Gewalt gegen Kinder in Deutschland. Der Leser bekommt im zweiten Teil Einblick in die Thematik der Kindesvernachlässigung. Dabei lernt er verschiedene Formen von Vernachlässigung kennen und erfährt Wissenswertes über deren Folgen und Ursachen. Außerdem wird ein Studienergebnis zu Vernachlässigung im Säuglingsalter vorgestellt und die Vernachlässigung aus bindungstheoretischer Sicht beleuchtet. Im dritten Teil erfährt man, welche präventiven Maßnahmen in Deutschland Anwendung finden und wie andere Länder mit der Thematik der häuslichen Gewalt gegen Kinder umgehen. Außerdem wird der gesetzliche Schutzauftrag an die Sozialarbeiter hervorgehoben und am Schluss zwei bewährte Präventionsprojekte vorgestellt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben